Tipp für Bergsteiger
Juli 5, 2009 um 8:21 pm | Veröffentlicht in Allgemein | 5 KommentareSchlagwörter: Alpen, Österreich, Bergsteigen, Sport, Sportausrüstung, Wandern, Wilderer
Wenn man vom Berg zurückkommt und feuchtes Gewand nicht aus dem Rucksack nimmt, sondern zwei Wochen drinnen läßt, entwickelt sich im Rucksack ein starker Geruch. Deshalb meinTipp: Wenn ihr vom Berg wieder herunten seid, entnehmt dem Rucksack feuchte Kleidung und hängt sie zum Trocknen auf. Eine Konservendose kann man jedoch drinnen lassen, wenn sie nicht geöffnet wurde. Nagellack, Ketchup, CD’s, nicht aber Brot oder Bücher, und der faltbare Liegestuhl können drinnen bleiben. Den Stutzen kann man drinnen lassen, aber besser ist es, man versteckt ihn, falls ein Wilderer gesucht wird.

Blick zum Krippenstein
Advertisements
5 Kommentare »
RSS feed for comments on this post. TrackBack URI
Kommentar verfassen
Bloggen auf WordPress.com.
Entries und Kommentare feeds.
Wie schreibt man TIP? Mit einem oder mit zwei P?
Comment by thewritingfranz— Juli 5, 2009 #
Köstlich! Schöner Spaß am Morgen 😉
Comment by Marco— Juli 6, 2009 #
Ein sehr interessanter Artikel. Sollten Sie noch weitere Informationen haben – wurde ich mich freuen
Comment by Nachrichten— Juli 8, 2009 #
Gerne schreibe ich noch mehr. Aber erst, wenn mir jemand sagt, ob es Tip oder Tipp heißt.
Comment by thewritingfranz— Juli 8, 2009 #
da muss sich die „deutschlehrerin“ vom ende der welt melden. es heiszt (ich kann kein scharfes s schreiben) leider tiPP mit zwei P nach der neuen deutschen rechtschreibung, die ich ganz furchtbar finde, jetzt aber nicht nur schreiben, sondern sogar lehren muss. ich sage daher immer sätze wie: „jetzt schreiben SIE das so, früher (in schöneren deutschschreib-zeiten) haben wir das so geschrieben…“ wer die bösen SIE sind weisz ich nicht. meine schüler mögen SIE aber auch nicht (weil sie wegen IHNEN zwei versionen der deutschen sprache von mir lernen müssen :-)) wer hat eigentlich die neue deutsche rechtschreibung beschlossen? ich war nicht dabei….
Comment by thewritingyak— Juli 9, 2009 #